08 August 2025

August_2025
16,40 
Artikelnr.: 08 August 2025
inkl. 7 % MwSt, zzgl. Versand
    1. Betriebsreportage: Streusaat als Anbauverfahren
      Wir berichten über einen innovativen Betrieb aus Mittelthüringen, der auf schweren Böden auf die schlagkräftige Streussaat setzt, aber auch Erfahrungen mit der Biodirektsaat gesammelt hat.
    2. Pflanzenschutz im Winterraps
      Im zweiten Teil des Beitrags zum Pflanzenschutz im Winterraps geht es um den Einsatz von Wachstumsreglern und Insektiziden.
    3. Weidelgras im Winterraps bekämpfen
      Herbizidresistente Weidelgräser müssen fruchtfolgeübergreifend bekämpft werden. Besonders im Winterraps sollte das Weidelgras effizient bekämpft werden, um den Ungrasdruck in der Fruchtfolge zu senken. Wir stellen dazu Versuche aus Sachsen und Brandenburg vor.
    4. Alternativen zum Flufenacet gesucht
      Die Zulassung von Flufenacet ist ausgelaufen. Welche Alternativen gibt es, um diesen wichtigen Wirkstoff, der bisher die Basis zur Ungrasbekämpfung im Getreide darstellte, zu ersetzen?
    5. Kontrolle von Schadschnecken
      Wir geben Hinweise zur Überwachung des Schneckenbesatzes, vorbeugende Maßnahmen sowie den Einsatz von Schneckenkorn.
    6. Einfluss der Kalkung auf die Bodenstruktur
      Eine ausreichende Versorgung des Bodens mit Kalk ist eine wichtige Voraussetzung für die Einführung der Mulch- und Direktsaat. Kalk ist dabei nicht nur ein Pflanzennährstoff, sondern wirkt auch auf zahlreiche andere Prozesse ein, wie die Förderung des Bodenlebens, die Stabilisierung der Bodenstruktur oder die regenverdaulichkeit der Böden. Auch die tiefgrabenden regenwürmer sind auf eine ausreichende Kalkversorgung angewiesen.
    7. Grunddüngung mit Kalium
      Kann Kalium zur Verbesserung der Wassernutzung leisten? Dazu wurden langjährige Feldversuche in Sachsen-Anhalt ausgewertet.

Inhaltsverzeichnis

  • Betriebsreportage Thüringen  
    Ackerbau im Vorland des Thüringer Waldes:
    Schlagkräftige Streusaat
  • Winterraps  
    Insektizide und Wachstumsregler 2025:
    Den Raps gesund erhalten
  • Resistenzmanagement  
    Herbizideinsatz im Winterraps:
    Weidelgräser früh bekämpfen!
  • Pflanzenschutz  
    Auslauf der Genehmigung von Flufenacet:
    Welche Alternativen gibt es?
  • Schneckenbekämpfung  
    Kontrolle und Bekämpfung von Schadschnecken 2025:
    Köderdichte ist entscheidend
  • Kalkdüngung  
    Kalk hilft dem Boden bei extremer Witterung:
    Aktivierung des Bodenlebens
  • Kaliumdüngung  
    Ergebnisse aus einem langjährigen Kalium-Düngungsversuch:
    Verbessert Kalium die Wassernutzung?
  • Kurz notiert  
    Neues aus Industrie und Wissenschaft

Zurück