Bodenfruchtbarkeit

Foto: Werkbild

.

Für die Fendt-Mähdrescher hat Trelleborg in Zusammenarbeit mit AGCO Fendt das System „Variable Inflation Pressure“ (VIPTM) ent­wickelt. Es handelt sich dabei um ein intelligentes Komplettrad, das den Druck des Mähdrescher-Reifens

Foto: Werkbild

.

Mit Muzzical wurde erstmals eine Rapssorte von RAGT vom Bundessortenamt in Deutschland zugelassen. Die Winterrapshybride überzeugte in der Wertprüfung besonders durch sehr hohe Kornerträge. Mit relativ 111 im 3-jährigen Mittel war Muzzical

Foto: Werkbild

.

Der Anbau von Sommerzwischenfrüchten überschneidet sich im Spätsommer mit zahlreichen anderen Feldarbeiten, wie Mähdrusch, Strohbergung, Rapsbestellung und organischer Düngung. Gerade in Trockengebieten muss aber die Zwischenfrucht

.

Die Braugerste Avalon im Vertrieb der Hauptsaaten ist aktuell die ertragsstärkste Sorte in Deutschland, die vom „Berliner Programm“ empfohlen wird. Diese Kombination sorgt für eine gute Rendite und eine sichere Vermarktung. Die herausragende Sortierleistung (in Bayern einzige zugelassene Sorte mit über 90 % Vollgerste im LSV 2016) ermöglicht hohe Vollgerstenerträge. Die sehr gute Flexi-Malt-Qualität ermöglicht ebenfalls eine Vermarktung ohne Abschläge. Die ausgesprochen standfeste Braugerste zeigt überdies gute Resistenzen gegenüber Netzflecken, Zwergrost und Ramularia. Sie wird aktuell in den Ländern Bayern, Baden-Württemberg,