Bodenfruchtbarkeit

Foto: Werkbild

.

Mit der Erweiterung des Universalstreuer-Programms reagiert Bergmann auf die Marktanforderung nach sorgfältigem und nachhaltigem Umgang mit organischen Düngemitteln. Der Universal-Streuer TSW 5210 W ist serienmäßig mit einer

Foto: DLG

.

Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat den langjährigen Leiter des Fachgebiets Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion am Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Dr. h.c. Karlheinz

Foto: Werkbild

.

Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 übernimmt Rasso Schatz die Position des Geschäftsführers der Väderstad GmbH mit Sitz in Derwitz, Brandenburg. Der Diplom-Agraringenieur tritt damit die Nachfolge vom Mattias Hovnert an, der diese Position

.

Es ist effizient, kostengünstig, relativ umweltverträglich und verursacht kaum Unkrautresistenzen – und doch ist kein Pflanzenschutzmittel derzeit in der EU so umstritten wie Glyphosat. Die Kehrseite der Medaille: Es schmälert die Artenvielfalt, Rückstände finden sich zunehmend in Gewässern, Futter- und Nahrungsmitteln – und es steht im Verdacht, zu den krebserregenden Stoffen zu gehören. Prof. Dr. Günter Neumann von der Universität Hohenheim sieht mehr Sachverstand bei der Anwendung des Herbizids für dringend geboten. Er setzt sich für einen gezielteren Einsatz  des Mittels ein. Doch ein komplettes Verbot hält er für