Elektronik

Foto: Werkbild

.

Mit dem STRIEGEL-PRO PE stellt Bednar einen sechsreihigen Schwerstriegel mit zwei voneinander unabhängig arbeitenden, hydraulisch gesteuerten Striegelarbeitssektionen vor. Dabei ergibt sich ein Strichabstand von nur 5 cm. Die ersten vier

.

Mit Super Massa ADR-500 bietet Andreae Saaten eine weitere Hirseart an, die als Zweitfrucht noch bis in den Juli hinein gesät werden kann. Dabei handelt es sich um eine in Brasilien gezüchtete Sorte der Hirseart Pennisetum glaucum (Perl- oder Rohrkolbenhirse), die als ausgesprochen tolerant gegenüber Trockenheit und Bodenversalzung gilt und auch auf sauren und nährstoffarmen Böden gedeiht. Perlhirse stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika und wird  dort bereits seit 3.000 Jahren als Körnerfrucht angebaut. Die wärmeliebende Perlhirse wird bei
Bodentemperaturen über 15 °C mit einer Saatstärke von 800.000 Korn (1 Pack) gesät

Foto: Werkbild

.

Neben den bewährten Schnellwechselflügeln ist für die Kerner-Grubber jetzt auch eine Scharspitze mit Schnellwechselfunktion erhältlich, die auch hartmetallbeschichtet lieferbar ist. Damit kann der Grubber in kürzester Zeit von der Flachen

Foto: Werkbild

.

Für die Kurzscheibeneggen, Schwergrubber und Großfederzinkeneggen von Bremer gibt es jetzt zwei neue Doppelwalzen. Die doppelte U-Profilwalze (oben) wird in Arbeitsbreiten von 3 bis 6 Metern hergestellt. Sie besitzt gute Trageigenschaften