Pflanzenschutz

Foto: Werkbild

.

Zur letzten Agritechnica stellte Kverneland den iXtra LiFe vor, einen Fronttank für Flüssigdünger als Ergänzung zur Einzelkornsämaschine Optima. Mit dem ISOBUS-kompatiblen System können Unterfußdünger bei der Einzelkornsaat dosiert werden.

Foto: Werkbild

.

Der „Ackerhai“ von Müthing in auffällig schwarzer Sonderlackierung kommt mit 2,8 m Arbeitsbreite und zerkleinert Raps-, Getreide- und Maisstoppeln effizient dank innovativem MU-Vario System. Das Mulchgerät der Baureihe MU-M 280 Vario ist

.

Für die Saison 2018 bietet Arysta Lifesciences drei Herbizide für den Winterraps an. Neben den bereits seit längerem eingeführten Präparaten Panarex und Select 40 EC gegen Ungräser und Ausfallgetreide wird mit Cliophar 600 SL eine hochkonzentrierte Clopyralid-Flüssigformulierung angeboten. Clopyralid ist Marktstandard zur Bekämpfung von Ackerkratzdistel und Kamille. Das blattwirksame Herbizid ist hochwirksam gegen eine Vielzahl von breitblättrigen Unkräutern, während herkömmliche Clopyralid-Produkte nur 100 g / l Wirkstoff enthalten, hat Cliophar 600 SL eine sechsmal so hohe Wirkstoffaufladung von 600 g / l. Die empfohlene

Foto: Werkbild

.

Für den Schwerstriegel Straw Master von Wallner gibt es jetzt eine pneumatische Säeinrichtung, die sich in Verbindung mit einem Fronttank nutzen lässt. Mit der Striegelsaat ist eine schlagkräftige Zwischenfruchtbestellung möglich, denn der