Pflanzenschutz

Foto: Werkbild

.

Mit der Baarck Kombi 6000S hat Baarck eine 6 m breite Bodenbearbeitungskombination entwickelt, die Wellscheiben mit Striegelzinken und einer Spatenrollegge verbindet. Diese Werkzeugkombination schafft die Voraussetzungen für einen schnellen

Foto: Werkbild

.

Mit Runway VA von Dow Agro Sciences steht der Praxis im kommenden Herbst ein neues Vorauflauf-Rapsherbizid zur Verfügung. Dem für den Vorauflauf zugelassene Runway VA sollen später noch weitere Rapsherbizide mit dem Wirkstoff Aminopyralid

.

Eine aktuelle Studie der European Conservation Agriculture Federation (ECAF) zeigt, dass die Landwirte in der Europäischen Union durch den Übergang zur konservierenden Landwirtschaft („Conservation Agriculture") etwa 200 Mill. Tonnen CO2 einsparen könnten. Laut der Studie würde dies mehr als 20 % der Zielvorgaben des EU-Emissionshandelssystems bis 2030 entsprechen. Untersucht wurden die Bindungspotentiale von Kohlenstoff durch den Einsatz von Direktsaat und permanenter Bodenbedeckung. In einem Beitrag zur Beratung der gemeinsamen Agrarpolitik drängt die ECAF die Europäische Kommission, Conservation Agricultur (CA) als Alternative

.

Rechtzeitig zur Saison 2017 erhielt die Plantan GmbH die Zulassung für das neue Herbstherbizid Carpatus SC. Es ist zur Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern in Winterweizen, Winterroggen, Triticale und Dinkel zugelassen. Die bewährte Wirkstoffkombination aus 400 g/l Flufenacet (HRAC-Klasse K3) und 200 g/l Diflufenican (SC Formulierung, HRAC-Klasse F1) besitzt ein geringes Resistenzrisiko. Durch die gute Bodenwirkung ist das Produkt auch gegen später auflaufende Unkräuter über mehrere Wochen hinweg wirksam. Mit einer maximalen Aufwandmenge von 0,6 l/ha werden nicht nur Ungräser, sondern auch eine Vielzahl zweikeimblättriger