Pflanzenschutz

Foto: Fraunhofer UMSICHT

.

Während der Getreideernte führt die Verarbeitung des Mähguts durch den Mähdrescher zu etwa 25 % Häcksel, das aus kurz geschnittenem Heu, Stroh, aber auch energiereichen Unkrautsamen besteht. Die werden heute auf den Acker zurückgeführt und

Foto: Werkbild

.

Wissenschaftler der Universität Bonn haben unter Leitung des Geophysikers Prof. Dr. Andreas Kemna (Steinmann-Institut) eine neuartige Methode zur Untersuchung der Wurzelaktivität entwickelt. Die Wissenschaftler „durchleuchten“ die

Foto: Werkbild

.

Seit über 25 Jahren wird das in der Schweiz entwickelte pfluglose Rotor Strip Till Verfahren erfolgreich angewendet. In einem Arbeitsgang düngen, tiefenlockern, fräsen und säen, das spart Zeit, Geld und hält die Bodenstruktur intakt. Die

Foto: Werkbild

.

Auf der diesjährigen Farm Progress Show in Boone, Iowa/USA, präsentierte Case IH erstmals sein autonomes Traktorkonzept, einen kabinenlosen Traktor, der mit einer Vielzahl von Anbaugeräten eingesetzt werden kann. Die Entwickler stützten