Pflanzenschutz

Foto: Werkbild

.

Für DE SANGOSSE wurde kürzlich der neue Schneckenköder METAREX INOV zugelassen. Dieses Schnecken­korn kann in allen bedeutenden Ackerbaukulturen wie z. B. Raps, Weizen, Mais oder Zuckerrüben verwendet werden. Erlaubt sind 5 Anwendungen

.

Bereits seit einiger Zeit wird von der Karner Düngerproduktion GmbH der Rotteförderer AKRA Stroh angeboten, der jetzt mit Bakterienkulturen von Frateuria aurantia ergänzt wurde. Dieses Bakterium soll eine bessere Kaliumversorgung absichern, da es das Kalium aus dem Boden besonders effizient aufnehmen und speichern kann. Ein weiterer Bestandteil des neuen
AKRA Stroh R.+P+K ist das Bakterium Megaterium phosphaticum, welches das im Phytin organisch gebundene Phosphat aufspalten kann und damit pflanzenverfügbar macht. Durch das Produkt werden überdies stabile organische Verbindungen wie das im Stroh enthaltene schwer zersetzbare Lignin

.

Als innovativer Saatgutanbieter begleitet und fördert der RAPOOL-RING seit über 40 Jahren aktuelle Entwicklungen rund um den Rapsanbau. Zur Aussaat 2016 bietet RAPOOL erstmals Präzisionssaatgut für Einzelkornsämaschinen sowie eine neue

Foto: Werkbild

.

Die neu gegründete TERRA CARE GmbH hat ein neuartiges Reifendruckkontrollsystem entwickelt, das auf den Erfahrungen des österreichischen Lohnunternehmens Schausberger KG beruht. Die Besonderheit daran ist ein patentierter Fronttank, der