Pflanzenschutz

Foto: Werkbild

.

Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 übernimmt Rasso Schatz die Position des Geschäftsführers der Väderstad GmbH mit Sitz in Derwitz, Brandenburg. Der Diplom-Agraringenieur tritt damit die Nachfolge vom Mattias Hovnert an, der diese Position

.

Es ist effizient, kostengünstig, relativ umweltverträglich und verursacht kaum Unkrautresistenzen – und doch ist kein Pflanzenschutzmittel derzeit in der EU so umstritten wie Glyphosat. Die Kehrseite der Medaille: Es schmälert die Artenvielfalt, Rückstände finden sich zunehmend in Gewässern, Futter- und Nahrungsmitteln – und es steht im Verdacht, zu den krebserregenden Stoffen zu gehören. Prof. Dr. Günter Neumann von der Universität Hohenheim sieht mehr Sachverstand bei der Anwendung des Herbizids für dringend geboten. Er setzt sich für einen gezielteren Einsatz  des Mittels ein. Doch ein komplettes Verbot hält er für

Foto: Werkbild

.

Das DLG-Testzentrum in Groß-Umstadt hat kürzlich die John Deere Einzelkornsämaschine 1725NT ExactEmerge getestet und das
hohe Leistungspotenzial dieser Maschine bestätigt. Der DLG-Feldtest ergab eine Standardabweichung (Gradmesser für die

.

Mit FarmOK hat die FarmSaat AG eine kruziferenfreie und greeningkompatible Zwischenfruchtmischung im Angebot, die von Mitte August bis Mitte September mit einer Saatstärke 25 kg/ha gesät wird. FarmOK setzt sich zusammen aus Buchweizen (24 %), Phacelia 45 % und Öllein (31 %). Damit ist die Mischung frei von Kruziferen und für Rapsfruchtfolgen geeignet. Sie friert im Winter sicher ab und ist schnellwüchsig, was eine gute Unkrautunterdrückung zur Folge hat.