Pflanzenschutz

.

Mit FarmOK hat die FarmSaat AG eine kruziferenfreie und greeningkompatible Zwischenfruchtmischung im Angebot, die von Mitte August bis Mitte September mit einer Saatstärke 25 kg/ha gesät wird. FarmOK setzt sich zusammen aus Buchweizen (24 %), Phacelia 45 % und Öllein (31 %). Damit ist die Mischung frei von Kruziferen und für Rapsfruchtfolgen geeignet. Sie friert im Winter sicher ab und ist schnellwüchsig, was eine gute Unkrautunterdrückung zur Folge hat.

.

Bereits seit einiger Zeit wird intensiv über den Einsatz des Herbizides Glyphosat diskutiert. Inzwischen gibt es sowohl für die auch gegen den Einsatz dieses Wirkstoffes laufende Petitionen.

Der Landwirt Gerhard Teichmann und seiner Frau Christina, langjährige Mitglieder der GKB e.V., haben zusammen mit Jörg Ortmaier, Student an der Universität Hohenheim, eine Petition für die weitere Zulassung von Glyphosat erstellt:

https://www.openpetition.de/petition/online/glyphosat-zulassung-muss-verlaengert-werden

Hingewiesen wird auch auf die Bedeutung, welche der Wirkstoff Glyphosat für die Verfahren der Mulch- und Direktsaat hat und damit

Foto: Werkbild

.

Die Kubota Corporation in ­Osaka (Japan) hat den Abschluss ihrer Verhandlungen zur Übernahme der Great Plains Manufacturing, Inc., ansässig in Salina (Kansas, USA), bekanntgegeben. Der Kauf erweitert die langjährige Partnerschaft mit Land

Foto: Werkbild

.

Mit Exacote 31N+6S bringt OCI Nitrogen einen neuartigen Stickstoffdünger auf den Markt, der 31 % Stickstoff und 6 % Schwefel enthält. Es handelt sich dabei um einen Mischdünger aus Harnstoff, Kalkammonsalpeter und Ammonsulfat. Der