Pflanzenschutz

Technik -

Für die Sämaschinen von Claydon standen bisher nur Säwerkzeuge mit vorweglaufenden Lockerungszinken zur Verfügung. Um die Claydon-Sätechnik noch universeller einzusetzen, bietet der britische Hersteller jetzt alternative Säwerkzeuge mit minimaler Bodenbewegung („Low Disturbance“) an. Hierbei werden die Lockerungszinken durch Schneidseche ersetzt, wobei die Ausführung die Schneidscheibe + Gänsefußschar für eine Bandsaat und Doppelschneidscheibe + Doppelmeißelzinken (Bild) für eine herkömmliche Reihensaat zur Verfügung stehen. Durch die Kombination Schneidscheibe + Zinkenschar lassen sich die Werkzeuge zur Direktsaat auf schweren

Vogelsang SynCult für Horsch Joker
Foto: Werkbild

.

Das Komplettset SynCult von Vogelsang ist ab jetzt auch für die Kurzscheibenegge Fox von Pöttinger sowie die Joker von Horsch erhältlich. Die Fox von Pöttinger hat eine Arbeitsbreite von 3 Metern, die Joker von Horsch deckt mit drei

Maisstoppelwalze MSW 4
Foto: Werkbild

.

Bei der Maisstoppelwalze MSW 4 hat sich Ingo Koscielny von IK Maschinenbau offensichtlich vom „Kräuterroller“ aus dem Küchenfachgeschäft inspirieren lassen. Über jeder Maisreihe laufen jeweils 14 Schneidscheiben mit einem Abstand von nur

Scheibeneggengrubber Dracula
Foto: Werkbild

.

Mit dem Scheibeneggengrubber Dracula bietet Maschio eine Bodenbearbeitungskombination an, die in nur einer Überfahrt ein fertiges Saatbett hinterlässt. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 610 mm und eignen sich hierdurch für ein