Pflanzenschutz

Challenger 9830NT Einscheibenschar-Sämaschine pneumatische Direktsaatmaschine Einscheibenschar-Sämaschine Saatgut und Dünger Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Neu vorgestellt von Challenger werden pneumatische Direktsaatmaschinen der Baureihe 9830NT. Die kompakte Einscheibenschar-Sämaschine hat eine Arbeitsbreite von 9,14 m und eine Transportbreite von 3,5 m. Der Tank mit 6.200 l Fassungsvermögen

Kverneland u-drill+ Scheibenegge CD-DoppelscheibenscharAussaat und Düngung Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Ab Frühjahr 2016 steht die u-drill+ der Kverneland Group zur Verfügung – eine klappbare Kombination mit 6 m Arbeitsbreite zur kombinierten Aussaat und Düngung. Besonders bewährt hat sich die kombinierte Saat bei Sommerkulturen wie z. B.

Lemken Fieldtronic „TramlineControl“ „HeadlandCommand" Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Das korrekte Anlegen von Fahrgassen und das exakte Ansetzen am Vorgewende bei der Aussaat fordert vom Fahrer erhöhte Aufmerksamkeit. Lemken hat dazu zwei neue „Fieldtronic“ Elektronikmodule entwickelt. Mit „TramlineControl“ können die

Väderstad SeedEye E-Control Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit SeedEye stellt Väderstad einen neuartigen Sensor vor, der bei Sämaschinen den Verzicht auf eine Abdrehprobe erlauben soll. SeedEye ist eine weitere Funktion von E-Control, dem Kontrollsystem von Väderstad mit dem iPad-Display in der