Pflanzenschutz

Foto: Werkbild

.

Die FARMING HEROES stehen für jeden einzelnen Landwirt und Betriebsleiter weltweit, die ihre Betriebe professionell für die Zukunft ausrichten und so große Leistungen erbringen. Sie sind Leistungsträger. Sie stehen für uns im Fokus als

.

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert von 2018 bis 2021 ein Projekt zu laserbasierten Unkrautbeseitigung mit rund 315.000 Euro. Mit einem neuen Ansatz will das Laser Zentrum ­Hannover (LZH) einen Prototyp entwickeln, mit dem optisch erkanntes Unkraut durch Laser „verschmort“ wird. Die Einsatzmöglichkeiten von Laserstrahlung zur Schädigung von Pflanzengewebe durch Wärme sind bereits nachgewiesen, noch fehlt aber eine ausreichend robuste Laserstrahlquelle. Im Projekt soll das Verfahren der optischen Unkrauterkennung mit der laserbasierten Unkrautbeseitigung kombiniert und in fahrende Systeme integriert werden. Die

Foto: Werkbild

.

Die neue Pöttinger Terradisc 8001 T und 10001 T sind in 8 bzw. 10 m Arbeitsbreite erhältlich. Besonderheit ist die Aufhängung der Scheiben mit dem Twin Arm-System: Zwei massive, geschmiedete Tragarme sind jeweils auf einer sehr breiten

.

Eurofins Agro, der Experte für landwirtschaftliche Bodenproben, hat das Analyselabor in Jena moderniert. Das Labor kann jetzt nach den LEAN-Prinzipien die Bodenproben nun innerhalb von nur zwei Wochen auf die gesetzlich vorgegebenen Parameter analysieren. Die gesetzlich vorgeschriebenen Analysewerte werden stetig um neue agrartechnisch relevante Parameter ergänzt, wie z. B. Analysen des Humusgehaltes und des KAK-Wertes. Durch die breite Standort­abdeckung in Deutschland sowie Partnerschaften mit Fachhandels-Beratern bietet Eurofins Agro ein dichtes Netzwerk mit verlässlichem Service vor Ort. Angeboten werden außerdem Pflanzen- und