Sorten

Foto: Werkbild

.

Die französische Hochertragssorte Chevignon A ist ab Herbst 2018 auch in Deutschland verfügbar. Die 2017 in Frankreich eingetragene Winterweizensorte ist dort mit über 4.500 ha Vermehrungsfläche der neue Shootingstar und wird in Deutschland

Foto: Werkbild

.

Die bitterstoffarme Sorte Carabor ist die erste Blaue Lupine im Vertrieb der Deutschen Saatveredelung AG (DSV). Die Sorte zeichnet sich durch ein hohes Ertragsniveau in Verbindung mit sehr guten agronomischen Eigenschaften aus.
Die gute

.

John Deere stellt auf den DLG-Feldtagen erstmals ein Spritzgestänge aus dem Kohlefasermaterial Carbon vor. Sechsmal robuster, aber deutlich leichter als Stahl oder Aluminium – das neue Spritzengestänge bietet eine bessere Leistung. Es ist

.

Einen neuen Bereich im Portfolio von Dekalb stellen saatgutapplizierte Lösungen dar. Dabei werden chemische Beizmittel mit Biostimulanzien ergänzt. Die Biostimulanzien enthalten Sporen nützlicher Bodenpilze wie z. B. Penicillium bilaiae. Diese Präparate sollen die Nährstoffverfügbarkeit verbessern und den Ertrag steigern. Diese Lösungen für Raps- und Maissaatgut werden zukünftig unter der Dachmarke „Acceleron Seed Applied Solutions“ angeboten. Weitere Informationen zu diesen nachhaltigen Produkten für die Landwirtschaft gibt es auf den DLG-Feldtagen am Stand von Monsanto (V/E14).