Sorten

Foto: Werkbild

.

Zur Agritechnica stellte FXS Sauerburger einen Prototyp des Hangtraktors Grip4-50 vor, der universell einsetzbar ist. Der Spezialtraktor der 50 PS-Klasse kann mit leichten Doppelmessermähwerken, Heuwendern oder Mulchern eingesetzt werden.

Foto: Werkbild

.

Mit den TForce No-Tillage Drills stellte die französische Firma SAS Novag auf der Agritechnica 2017 eine neue Serie Direktsaatmaschinen vor, die sich auch für extreme Direktsaatbedingungen eignen sollen. Hierbei schneidet eine gezackte

Foto: Werkbild

.

Beim „Straw-Master“ von der Firma Wallner handelt es sich um einen hydraulischen Strohstriegel zur Stoppelbearbeitung und Strohverteilung. Die Zinken sind aus Federstahl, mit 16 mm Durchmesser sehr stabil und haben eine Länge von 70 cm. Der

Foto: Werkbild

.

Das neue BreakMix Schar von Väderstad vereint die Vorteile des Aufbrechens von Bodenverdichtungen mit einer sehr intensiven Vermischung in den obersten Bodenschichten. Es wurde zusätzlich mit Marathon-Verstärkungen aus Hartmetall