Sorten

.

Auf dem Weg zur Zulassung innovativer Lösungen für den Maisanbau ist mit der Zulassung von Kideka der erste Schritt gelungen. Damit setzt Nufarm einen ersten wichtigen Grundstein für zukünftige Maisherbizidstrategien, die als einfache, wirtschaftliche und effiziente Komplettlösungen zur Saison 2018 auf den Markt kommen sollen. Das speziell für den Maisanbau entwickelte Produkt Kideka enthält den bewährten Wirkstoff Mesotrione. Die Pflanze nimmt ihn überwiegend über das Blatt und teilweise über die Wurzel auf. Aufgrund des Wirkungsmechanismus erfasst Kideka relevanteneinjährige zweikeimblättrige Maisunkräuter sowie Hühnerhirse

Foto: Werkbild

.

Gerade bei Körnerleguminosen wie Soja oder Lupinen ist es wichtig, dass diese erst kurz vor der Saat mit Rhizobienpräparaten geimpft werden; daneben gewinnt aber in der Praxis auch eine Behandlung mit verschiedenen Nährstoff- und

.

Mit dem Rapsherbizid Tanaris hat die BASF eine Herbizidlösung entwickelt, die gegen die wichtigsten Unkräuter im Winterraps wirkt. Das Herbizid wurde vor allem für Gebiete mit durchlässigen Böden und hängigen Flächen entwickelt. Rapsanbauer sind mit der Anwendung von Tanaris sehr flexibel im Einsatz für Herbizidkombinationen und Spritzfolgen sowohl im Vor- als auch im Nachauflauf. Das Herbizid wirkt auch bei trockenen Wetterbedingungen und reduzierter Bodenbearbeitung sicher. Die Kombination der beiden Wirkstoffe Dimethenamid-P (333 g / l) und Quinmerac (167 g / l) weist eine hohe Wirkung bei der Bekämpfung von Schlüsselunkräutern

.

Das Bundessortenamt hat dem neuen A-Weizen RGT Aktion von RAGT Saaten die Zulassung erteilt. Damit steht eine Sorte zur Verfügung, die ein hohes Ertragsvermögen mit ausgewogenen agronomischen Eigenschaften, breiten Resistenzen und einer