Sorten

Foto: Werkbild

.

Die PTG Reifendruckregel­systeme GmbH entwickelt, produziert und vermarktet seit 1991 innovative und praxisgerechte Reifendruckregelsysteme. Die 2-Leiter-Technik ist die bedeutendste Entwicklung und das Erkennungszeichen der PTG-Systeme.

Foto: Werkbild

.

Der hydraulische Strohstriegel „Straw-Master“ von der Firma Wallner kann zur Optimierung der Strohverteilung, aber auch zur leichten Bodenbearbeitung auf dem Acker verwendet werden. Der Schwerstriegel mit 16 mm starken Zinken ist damit zur

Foto: Werkbild

.

Die Firma Egger Maschinenbau aus dem Landkreis Günzburg hat ein Zinken- und Adaptersystem  für die Kreiselegge entwickelt, das diese zu einem effektiven Unkrautbekämpfungsgerät machen soll. Dazu wird der Werkzeugträger der Kreiselegge

Foto: Werkbild

.

Mit der Terrasem Wave Disc bietet Pöttinger jetzt eine Sätechnik mit wenig Bodenbewegung („low disturbance“) an, die für die Modellreihen Terrasem R3 und R4 sowie Terrasem C4, C6, C8 und C9 und alle Maschinen mit Unterfußdüngung erhältlich