Sorten

Foto: Werkbild

.

Der Landwirt Eckhard Strothmann aus Halle in Westfalen hat ein kompaktes Dammkulturgerät für Mais entwickelt, das jetzt von der Firma Terra Tec Landmaschinen angeboten wird. Das Gerät mit 75 cm Reihenabstand vereint in  einer Überfahrt

Foto: Werkbild

.

Der Industriehof Scherenbostel hat sich mit mehr als 60 qualifizierten Mitarbeitern zu einem der führenden europäischen Lieferanten für Produkte und Ersatzteile rund um den Bereich Land- und Kommunaltechnik entwickelt.
Zur Herstellung von

Foto: Werkbild

.

Um das Abtrocknen des Strohs nach dem Mähdrusch zu beschleunigen, bietet Agri Broker einen Mähdrescher-Zetter an. Zwei hydraulisch angetriebene Drehverteiler legen das Stroh damit bis zu 7 Meter breit und flach ab. Dank des flachen

Foto: Werkbild

.

Seit dem letzten Jahr hat Schebaum Landtechnik aus Brockhagen den Vertrieb der Kelly-Kettenegge für Deutschland übernommen. Die in Australien entwickelten Ketteneggen gibt es in Arbeitsbreiten von 4 m, 6 m, 8 m, 9 m und 12 m. Ketteneggen