Sorten

Foto: Werkbild

.

Die Modellreihe MGX II von ­Kubota wird durch die neue Traktoren-Baureihe MGX III abgelöst. Die Modelle M95GX, M105GX, M115GX, M125GX und M135GX haben ein Leistungsspektrum zwischen 90 und 140 PS und sind mit einem

.

Mit dem leuchtendgrünen Alzon neo-N bietet SKW Piesteritz einen neuartigen Stickstoffdünger an. Es handelt sich dabei um granulierten Harnstoff (46 % N als Carbamidstickstoff), der mit neuen Urease- (2-NPT) und Nitrifikationshemmstoffen (MPA) kombiniert wurde. Mit dieser Wirkstoffkombination soll sowohl die Freisetzung von gasförmigem Ammoniak aus dem Harnstoff wie auch die Nitrifikation des Ammoniums im Boden deutlich verzögert werden. So reduzieren sich dadurch die Lachgas­emissionen nach der Anwendung um mehr als 50 % und die Ammoniakverluste lassen sich fast vollständig vermeiden. Eine ammoniumbetonte Ernährung schützt die

Foto: Werkbild

.

Für die Fingerhacke mit Neigungsverstellung hat Schmotzer den Innovationspreis des ZLF in München gewonnen. Die Fingerräder werden mit Lasertechnik geschnitten, weil scharfe Kanten das Unkraut effektiver als runde Finger erfassen. Die

Foto: Werkbild

.

Der Schweizer Maschinenbauer Aebi baut bereits seit über 40 Jahren extrem hangtaugliche Bergtraktoren, die auf Flächen mit Hangneigungen von bis zu 60 % eingesetzt werden können. Mit dem Aebi TT281 sowie den TT241 stellte Aebi auf der