Sorten

.

Mit der Semo Bio GmbH gibt es einen neuen Namen auf dem Markt für biologisches Saatgut. Das Team der Semo Bio GmbH kann dabei auf jahrelange Erfahrung als Händler und Produzent von Bio-Saatgut zurückblicken. Das ausschließlich biologisch erzeugte Saatgut wird als Einzelsämerei und auch als fertige Mischung angeboten. Angeboten werden Einzelsaaten wie Hornschotenklee, Steinklee, Sparriger Klee, Serradella und Esparsette, aber auch Leindotter, Waldstaudenroggen, Sandhafer, Gartenkresse und Sonnenblumen für den zwischenfruchtanbau. Weitere Schwerpunkte im Angebot sind Saatmais, Gräser und Sojabohnen. Semo Bio GmbH ist Lieferant für

Foto: Werkbild

.

Amazone stellt eine neue mechanische Säkombination vor: Die Cataya. Sie besteht aus der für professionelle Ackerbaubetriebe konzipierten Aufbausämaschine Cataya 3000 Super, die wahlweise mit der neuen Kreiselegge KE 3001 oder den neuen

Foto: Seibold

.

Die Sätechnik des finnischen Herstellers Junkarri wird jetzt in Deutschland durch die Firma Hans Seibold aus Baiernrain (Oberbayern) vertrieben. Junkarri bietet drei verschiedene Baureihen an, die sich vor allem durch unterschiedliche

Foto: Werkbild

.

Ein kompakte Zinkensämaschine bietet die ertl auer GmbH aus Wildenau in Oberösterreich an. Die Säkombination wurde auf der Grundlage einer Güttler Großfederzahnegge SuperMaxx 30 mit einer Kunststoffwalze Güttler RollFix 3 m Synthetik Ultra