Veranstaltungen

.

Umfrage zu Gentechnik in der Landwirtschaft – Ihre Meinung ist gefragt!

Im Rahmen einer Masterarbeit an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn wird das Meinungsbild der Landwirte in Deutschland zum Einsatz von Gentechnik untersucht. Dabei wird der Verwendungszweck des Produktes in den Fokus der Untersuchung gerückt. Sie haben die Möglichkeit sich über eine 10 bis 15 minütige Online-Befragung zu beteiligen.

Die Online-Befragung ist unter folgendem Link aufrufbar:

https://www.soscisurvey.de/Gentechnik/

Foto: Werkbild

.

Im Frühjahr 2015 hat Fliegl einen neuen Prüfstand für Streuwerke mit 30 m Breite vorgestellt, der inzwischen kalibriert wurde und auch von der DLG zur Prüfung der Verteilqualität von Stalldung­streuern verwendet wird. Beim Test des Fliegl

Foto: Werkbild

.

Die P-BOX-STI von Einböck ist ein pneumatisches Sägerät mit elektrischer Mengendosierung zur Aussaat von Zwischenfrüchten und Gräsern. Nun wurde eine neue Speed-Tronic-Steuerung entwickelt, welche die Aussaatmenge in Abhängigkeit von der

.

Für die Saison 2016 erweitert die Saaten-Union das Viterra-Programm um weitere drei Varianten:

Viterra Untersaat stellt eine reine Grasmischung für Untersaaten im Maisanbau dar (Bild). Ein frohwüchsiges tetraploides Welsches Weidelgras und