Veranstaltungen

.

Mit der Sorte Inventer wurde eine weitere Winterrapshybride für Bayer Cropscience zugelassen, die in der dreijährigen Wertprüfung überdurchschnittliche Ölerträge zeigte. Besonders auffällig waren neben den hohen Kornerträgen vor allem die sehr hohen Ölgehalte. Es handelt sich dabei um einen längerer Typ mit guter Standfestigkeit und mittlerer Reife. Inventer weist sehr zügige Jugendentwicklung im Herbst auf, was ihn für späte Aussaattermine sowie für Mulchsaaten prädestiniert. Die Sorte zeichnet sich außerdem durch eine gute Pflanzengesundheit und Vitalität sowie eine hohe Winterhärte aus. Inventer zeigte bisher auch eine geringe

Foto: Werkbild

.

Vogelsang hat mit dem XTill 2011 das erste Gerät auf den deutschen Markt gebracht, das die Strip Till-Technologie mit der Gülleunterfußdüngung kombinierte. Beim neuen XTill VarioCrop (Bild S. 2/3) ist jetzt der Reihenabstand flexibel von 45

Foto: Werkbild

.

Die Bollmer Umwelt GmbH bietet jetzt im Großraum Niedersachsen eine neue Applikationstechnik für die Frühjahrs-Kali-Düngung mit Kali AS Depotdünger an. Kali AS ist chloridarm und enthält neben 13 % K auch 2 % N und 3 % S; es wird deshalb

Foto: Werkbild

.

Das Unternehmen Wienhoff ist bisher vor allem für seine Gülletankwagen bekannt. Jetzt bietet das Unternehmen mit dem Multi StUf (Streifen unter Fuß) ein für die Fasswagen passendes Strip Till Gerät mit nur 2,4 t Gewicht an. Zielstellung war