. Redaktion
Workshop: Bodenbearbeitung und -entwicklung - Wie hängt das zusammen?
Im niedersächsischen Duderstadt geht es in der kommenden Woche im Rahmen eines Workshops um die Themen Bodenbearbeitung und -entwicklung.
Datum: Freitag, 13. Dezember 2024
Uhrzeit: 10:00–15:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Werxhausen, Werxhäuser Str. 33, 37115 Duderstadt
Themen des Workshops:
- Überblick in die Thematik
- Möglichkeiten des Humusaufbaus und dessen Auswirkungen auf Boden, Wasserhaushalt und Ertrag
- Präsentation der Ergebnisse einer intensiven Bodenuntersuchung mit Fokus auf langjährige, unterschiedliche Bearbeitung
- Nutzung gewonnener Bodendaten für die Wissenschaft und deren Chancen für die Praxis
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, praxisnahe Diskussionen und die Gelegenheit zum Austausch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Um die Verpflegung besser planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung unter anmeldung-digiplus@uni-kassel.de.
Hintergrund: DigiPlus ist ein Forschungsprojekt der Universität Kassel und der Abteilung Agrartechnik der Universität Göttingen in Kooperation mit dem Experimentierfeld FarmerSpace Göttingen und der Domäne Frankenhausen. Das Projekt wird finanziert vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://digi-plus.farm/.
. Redaktion