.

Foto: Werkbild

Direktsaat mit engem Reihenabstand

Das Einscheibenschar der HORSCH Avatar ist für den universellen Einsatz in Direktsaat, Mulchsaat sowie konventioneller Bodenbearbeitung konzipiert. Die Kombination aus Einscheibenschar und Säkufe sorgt für eine zuverlässige Öffnung der Saatfurche und das Ausräumen von Ernterückständen, was einen sicheren Bodenschluss des Saatguts ermöglicht. Mit einem einstellbaren Schardruck von bis zu 350 kg pro Schar wird auch unter variablen und schweren Bodenbedingungen eine konstante Ablagetiefe erreicht. Durch die 6° Seitenneigung und 3° Untergriff des Einscheibenschar wird das Saatgut schräg unter der Oberfläche abgelegt. Wartungsfreie Lagerungen und verschleißfeste Hartmetallkufen erhöhen die Funktionssicherheit und Lebensdauer, während Tiefenführungsrollen und optionale Ablageelemente wie Fangrolle oder Uniformer die Anpassung an verschiedene Standorte ermöglichen.

20cm Reihenabstand auf einem Balken

Horsch stellt für die Avatar SD und Avatar LC Baureihe das neue Einscheibenschar NarrowDisc ND neu vor. Damit kann ein Reihenabstand von 20 cm realisiert werden. Es ähnelt dem bekannten SingleDisc Schar SD: So wird die Tiefenführung über das seitliche Tiefenführungsrad eingestellt. Die Kufe, die direkt an der Säscheibe anliegt, öffnet und räumt die Saatfurche, in die anschließend das Korn abgelegt und von der Fangrolle oder dem wahlweise montierten Uniformer angedrückt wird. Die Schließung der Saatfurche erfolgt über die seitlich laufende, vorgespannte Schließrolle. Auch das ND Schar wird über Gummielemente gelagert und verfügt über keinerlei Schmierstellen. Ziel dieser Neuentwicklung ist es, eine hochpräzise Scharführung in einem Reihenabstand von 20 cm auf einer 1-balkigen Maschine zu etablieren. Das ND Schar wird hauptsächlich in Mulchsaat- und minimalbearbeiteten Bedingungen eingesetzt sowie auf abgesetztem Saatbett.

.

Zurück