. Redaktion

soilify Interview Staffel 2
soilify Interview Staffel 2
Ab dem 5. August zeigt soilify.org jede Woche eine neue Folge ihrer zweiten Staffel zum Themengebiet Regenerative Landwirtschaft. Das Team von soilify hat sich auf ihrem Roadtrip durch Deutschland mit unterschiedlichen Akteuren getroffen und sich mit ihnen dem Themengebiet der Regenerativen Landwirtschaft gewidmet. Bei den Interviews ging das Team u.a. folgenden Fragen nach:
- Was ist Regenerative Landwirtschaft? Ist das neu oder gibts das eigentlich schon lange? Ist das bio oder konventionell? Oder sogar beides? Oder doch keins von beiden?
- Was sind die Methoden der Regenerativen Landwirtschaft? Und was bringen sie?
- Was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun?
Zur Staffel 2:
Erfahre wie Ökosysteme regeneriert werden können und freue Dich auf spannende Einblicke in das Leben unserer Böden. Lerne, warum Tiere der Schlüssel für gesunde Böden sind und warum ein unbedeckter Boden weniger resilient gegenüber extremen Wetterereignissen ist. soilify konnte unter anderen die Praktiker Thomas Sander, Mark Dümichen, Alexander Klümper, Urs Mauk und Viviane Theby zu ihren Erfahrungen befragen, über den ehemaligen FAO-Botschafter Dr. Theodor Friedrich und NABU-Berater Simon Krämer interessante Einblicke in die Studie „Der Weg zu Regenerativer Landwirtschaft in Deutschland – und darüber hinaus“ (BCG/NABU) erhalten und mit Landwirtin Friederike Schierholz über das Bildungswesen in der Landwirtschaft sprechen. Auch der Nachwuchs und einige internationale Gäste wie Ana Digón und Matthew Slaughter kommen im Laufe der 18 Interviews zu Wort.
Hinweis:
Ab dem 5. August erscheint jeden Samstag jeweils um 9 Uhr eine neue Folge. Zusätzlich zu den 13 regulären Interviews veröffentlicht soilify an unterschiedlichen Sonntagen 5 Specials.
. Redaktion