LOP Abonnement

119,20 
35,76 
Jahresabo 2023
Artikelnr.: LOP_Abo
inkl. 7 % MwSt, inkl. Versand

In der Fachzeitschrift LOP LANDWIRTSCHAFT OHNE PFLUG finden Sie Artikel mit qualifizierten und praxisorientierten Informationen über den professionellen Acker- und Pflanzenbau - von anerkannten Experten aus Wissenschaft und Praxis geschrieben. Schwerpunkte bilden technische Entwicklungen und Neuerungen, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte im Acker- und Pflanzenbau. Fachbeiträge über Fruchtfolgen, Pflanzenschutz, Düngestrategien, Sortenwahl sowie Aspekte einer angepassten Technik speziell für Betriebe mit Direktsaat und konservierender Bodenbearbeitung runden das Profil ab.

Mit einem Abo bekommen Sie diese wertvollen Informationen frei Haus geliefert. Die Lieferung erfolgt mit der nächstmöglichen Ausgabe. Sollten Sie einen anderen Lieferbeginn wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Das Abonnement kann jederzeit zum Jahresende hin gekündigt werden.

Themen in der LOP (Ausgabe Juli 2023)

  1. Betriebsreportage: Direktsaat in der Oberpfalz:
    Wir berichten über einen Direktsaatbetrieb in der Oberpfalz, dersich auf Schweinezucht und Lohnarbeiten spezialisiert hat.

  2. Schwerpunkt: Pflanzenschutz im Winterraps:
    Um den Herbizideinsatz im Winterraps zu reduzieren, wurde derEinsatz einer Hacke mit Bandspritzung untersucht.

  3. Saatgutbehandlung beim Winterraps:
    Saatgutbehandlungen mit Biostimulanzien, Düngern und Insektizidenkönnen dem Raps eine sichere Etablierung ermöglichen.

  4. Monitoring von Ackerschnecken:
    Um Schadschnecken wirksam zu bekämpfen, ist eine ständigeKontrolle der Schneckenpopulation erforderlich.

  5. Zwischenfrüchte zur Reduktion von Treibhausgasen:
    In Feldversuchen wurde der Effekt des Zwischenfruchtanbausauf die Emission von Treibhausgasen untersucht.

  6. Wassermanagement in Portugal (Teil 2):
    Im zweiten Teil des Betrags stellen wir die Strategien von zweiBetrieben vor, die unter trockenen Bedingungen wirtschaften.

Zurück