Drillmaschine sät Zwischenfrüchte
Foto: Brust

.

Damit Zwischenfrüchte ihre Funktionen im Agrarökosystem erfüllen, sind die Beurteilung des Standorts sowie Kenntnisse über die Eigenschaften der möglichen Arten wichtig.

.

Auf ihren hügeligen und steinigen Flächen in der Rhön arbeitet die Familie Ortloff schon seit Jahrzehnten pfluglos. Nun soll in manchen Kulturen auf Direktsaat umgestellt werden.

Säroboter, Zwischenfrüchte, Lupine, Roller Crimper
Werkbilder, Stumm, Hof-Kautz

.

Lumbrico #09: Künstliche Intelligenz auf dem Rübenfeld / Sojadirektsaat in Grünroggen / Nährstoffeffizienz von Zwischenfrüchten / Weizensteinbrand regulieren / Anbauversuche mit weißen Lupinen / Organische Dünger: Was steckt drin? /

Steinkleebestand
FNR

.

Die LFA Mecklenburg- Vorpommern begleitete 2017 bis 2020 elf landwirtschaftliche Betriebe beim Demonstrationsanbau von Steinklee. Die Ergebnisse stimmen positiv.

Dreichser von Fliegl
Werkbild

.

Der TransFarmer von Fliegl ist ein Dreiachser mit einer Kastenmulde aus abriebfestem Qualitätsaluminium.

Collage aus vier Bilder, Sämaschine, Lupinen, Wickenwurzel, Maisstoppel
Ortloff, Rüge-Wehling, Hoffmann, Werner

.

Themen der LOP Mai 2021: Betriebsreportage: Auf dem Weg zur Driektsaat / Zwischenfrüchte zur Gründüngung Bodenfruchtbarkeit im Klimawandel / Späte Fungizidbehandlung im Wintergetreide / Gelbe Lupinen / Untersaaten im Mais

Schmalschar Pöttinger
Werkbild

.

Pöttinger bietet im Bereich der konservierenden Bodenbearbeitung für die krumentiefe Lockerung das neue Schmalschar Durastar an.

Großfederzinkenegge UniMax auf dem Acker
Werkbild

.

Die UniCult-BIO von Brix ist eine Weiterentwicklung der Großfederzinkenegge UniMax zur flachen Stoppelbearbeitung sowie zur mechanischen Unkrautbekämpfung.