Bildschirm von Topcon
Werkbild

.

Das neue Topcon LMS-20 NIRSSystem lässt sich herstellerunabhängig am Güllefass nachrüsten. So gelingt es, die Ausbringung von Gesamtstickstoff, Ammoniumstickstoff, Phosphat und Kalium bedarfsgerecht zu optimieren.

Raps im frühen Entwicklungsstadium
Braxmeier/Pixabay

.

Wissenschaftler der Universität Kiel haben die Wirkung der Pflanzen-Biostimulanz Phosphit untersucht. Dabei konnte ein Einfluss auf Schlüsselenzyme und wichtige Stoffwechselprozesse nachgewiesen werden.

Collage Bilder Lumbrico
Storch, Niggli, Jäckel, Dahms

.

Am Montag war Tag des Regenwurms. Das lesen Sie in unserem aktuellen Lumbrico #08: Betriebsreportage zum konservierenden Gemüseanbau - Anbausysteme im Praxisvergleich - Biostimulanzien - Beikrautkontrolle mit Zwischenfrüchten und Sensorik -

.

Im zweiten Band des Sonderheftes 'Boden verbessern Ertrag steigern' finden Sie gesammelte Informationen zu den Themen Humusaufbau, Zwischenfrüchte, Untersaaten und Anbausysteme.

Grubberschar von Lemken
Werkbild

.

Für die ultraflache Bodenbearbeitung und den Schnitt von Ausfallgetreide und Ungräsern hat Lemken nun sein umfangreiches Schar-Portfolio weiter ergänzt.

Einzelkornsämaschine Fendt Momentum
Werkbild

.

Mit der Momentum bringt Fendt eine leistungsfähige Einzelkornsämaschine auf den Markt, verfügbar ab 2021 für Osteuropa und Nordamerika.

.

Biobauer Josef BraunBiobauer Josef Braun arbeitet auf seinen Flächen bei Freising seit Jahrzehnten biologisch und konservierend. Seine Beweggründe schildert er im Interview.

Collage Lumbrico 06
Werkbilder, Junge

.

Aus dem Heft: Betriebsreportage Uckermark: Biogassubstrat schließt Kreisläufe - Humus als Ökosystemeigenschaft - Zuckerrüben: Der richtige Zeitpunkt zum Striegeln - Mischanbau: Problemlöser im Ackerbau -  Biokartoffeln pfluglos