Knoellchenbakterien bei Leguminosen und Sojafeld
Fotos: Fabian von Beesten

.

Leguminosen sind ein Schlüssel für die Bodenfruchtbarkeit und gesunde Fruchtfolgen. Mit einer intensiven Knöllchenbildung können sie einen erheblichen Teil zur N-Versorgung der Fruchtfolge beitragen.

Collage aus Bildern der lop Ausgabe Dezember
Fotos: Scharwies, Taifun Soja, Gut Westerwald

.

Betriebsreportage aus Ostfriesland; Leguminosen richtig impfen; Pflanzenschutz: Allelopathische Wirkungen nutzen; Lebendmulch im Ackerbau; Langzeitversuch zur Bodenfruchtbarkeit; Rückblick Agritechnica 2019

Tiefenlockerer Parall V
Werkbild

.

Die Parallockerer von Bremer Maschinenbau lockern den Boden je nach Typ in 20 bis zu 60 cm Tiefe. Optional gibt es den Untergrundlockerer jetzt mit einer Einspritzvorrichtung für Rottefermente.

SoilXplorer an Stey-Traktor
Foto: Werkbild

.

Der SoilXplorer Bodensensor von Steyr ist ein kontaktloser Sensor zur Kartierung und Variation der Bearbeitungstiefe und nutzt elektromagnetische Signale zur Messung der Leitfähigkeit des Bodens.

Bundeslandwirtschaftsminiterin Julia Klöckner (CSU)
BMEL/Photothek

.

Mit der Verabschiedung des Aktionsprogramms Insektenschutz hat die Bundesregierung den Anfang vom Ende des Wirkstoffs Glyphosat eingeläutet. Bis Ende 2023 soll der Wirkstoff von deutschen Äckern gebannt sein.

Blühende Sonnenblume in Acker mit Zwischenfrüchten

.

Im Forschungsprojekt „CATCHY" der Bundesregierung wird über neun Jahre in zwei unterschiedlichen Fruchtfolgen untersucht, wie sich Zwischenfrüchte auf den Boden und dessen Biologie und damit auf die Erträge der Hauptfrüchte auswirken.

Collage von Betriebsreportage Hägler im Oberpfälzer Wald
Fotos: Hägler

.

Durch die langjährige Ausrichtung des Ackerbaus auf den Humusaufbau konnte Josef Hägler auch nach der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft das Ertragsniveau auf seinen Flächen halten.

Foto: Werkbild

.

Die Christoph-Fischer GmbH hat die Produktgruppe „Regenerative Landwirtschaft“ entwickelt. Der Bodenhilfsstoff „Bodenverjünger“ wird zur Anwendung bei der Bodenbearbeitung empfohlen, wobei eine geeignete Dosiervorrichtung auf dem