Für die Sämaschinen von Claydon standen bisher nur Säwerkzeuge mit vorweglaufenden Lockerungszinken zur Verfügung. Um die Claydon-Sätechnik noch universeller einzusetzen, bietet der britische Hersteller jetzt alternative Säwerkzeuge mit minimaler Bodenbewegung („Low Disturbance“) an. Hierbei werden die Lockerungszinken durch Schneidseche ersetzt, wobei die Ausführung die Schneidscheibe + Gänsefußschar für eine Bandsaat und Doppelschneidscheibe + Doppelmeißelzinken (Bild) für eine herkömmliche Reihensaat zur Verfügung stehen. Durch die Kombination Schneidscheibe + Zinkenschar lassen sich die Werkzeuge zur Direktsaat auf schweren