Mit seiner jüngsten Entwicklung, dem X-CUT SOLO, sagt Kerner dem Maiszünsler, Fusarium und Altraps den Kampf an. Das Gerät verspricht bei hoher Flächenleistung und geringem Kraftaufwand eine kostensparende Zerkleinerung organischer
Die Dreipunktsämaschine Kerner Eros wurde überarbeitet. Sie hat jetzt einen größeren Saatgutbehälter mit einem Tankvolumen von rund 1.350 Liter. Weitere Vorteile sind die großzügigeren Abmessungen (2,4 m breit und 0,9 m tief), die
Mit dem X-Cut Solo bietet Kerner eine zweireihige Werkzeugkombination an, die für einen intensiven Zerkleinerungseffekt sorgt. Dieser wird durch eine Messerwalze in Kombination mit Schneidscheiben erreicht. Eine optimale Bodenanpassung der
Auf der Agritechnica in Hannover wird Kerner mit der Helix erstmals eine Kurzscheibenegge vorstellen. Durch die symmetrische X-Anordnung der Arbeitswerkzeuge soll ein spurtreues Arbeiten ohne Seitenzug möglich sein. Eine präzise
Der neue Universalgrubber Kerner X4 ist auf einem 4-balkigen Rahmenkonzept(Strichabstand 270 mm) mit integriertem Fahrwerk aufgebaut. Die Tiefeneinstellung der Arbeitswerkzeuge (5–30 cm) erfolgt voll hydraulisch über eine
Der Grubber Kerner Stratos wurde speziell für eine effektive mechanische Unkrautbekämpfung mit ganzflächigem Schnitt entwickelt. Durch seine bewegliche intelligente Deichsel ist auch in kuppigem Gelände eine ultraflache, gleichmäßig tiefe
Neben den bewährten Schnellwechselflügeln ist für die Kerner-Grubber jetzt auch eine Scharspitze mit Schnellwechselfunktion erhältlich, die auch hartmetallbeschichtet lieferbar ist. Damit kann der Grubber in kürzester Zeit von der Flachen