Kverneland hat sein Portfolio der Säkombinationen aus Kreiselegge und Sämaschine um die e-drill maxi plus erweitert, eine Säkombination für Aussaat und gleichzeitige Düngung.
Für die Kombination mit der Kreiselegge KE 01 und den Kreiselgrubbern KG / KX 01 bietet Amazone jetzt die pneumatische Aufbausämaschine AD-P 01 Special mit 3 m Arbeitsbreite an. Dank der Schnittstelle QuickLink lässt sich das
Am 26.08.2016 wurde von der Firma Industriehof Scherenbostel im Rahmen eines Feldtages ein Versuch zur pfluglosen Bestellung von Winterraps angelegt. Der Standort befand sich in unmittelbarer Nähe zum Firmensitz in Wedemark (Region
Für die mechanische Säkombination Cataya Super, ursprünglich nur mit den TwinTeC-Doppelscheibenscharen lieferbar, bietet Amazone jetzt auch die bewährten RoTeC-Control-Einscheibenschare an. Diese haben ihre Stärken bei großen
Der dänische Bodenbearbeitungshersteller HE-VA erweitert sein Produktportfolio um einen Vorlockerer für den Einsatz vor Kreiseleggen oder Drillkombinationen. Die in der Serienausstattung verbauten 20 cm breiten Flügelschare des
Die Firma Egger Maschinenbau aus dem Landkreis Günzburg hat ein Zinken- und Adaptersystem für die Kreiselegge entwickelt, das diese zu einem effektiven Unkrautbekämpfungsgerät machen soll. Dazu wird der Werkzeugträger der Kreiselegge
Amazone stellt eine neue mechanische Säkombination vor: Die Cataya. Sie besteht aus der für professionelle Ackerbaubetriebe konzipierten Aufbausämaschine Cataya 3000 Super, die wahlweise mit der neuen Kreiselegge KE 3001 oder den neuen
Bei einem Zwischenfruchtmulch zu Mais oder Zuckerrüben müssen trotz einer Saatbettbereitung häufig Totalherbizide eingesetzt werden, da der Wirkungsgrad der Bodenbearbeitungsgeräte gegenüber Ausfallgetreide und Altverunkrautung nicht