Neben den Säaggregaten Monoshox NX ME werden bei der neuen, 8-reihigen Einzelkornsämaschine WingFold von Monosem auch die Dosierorgane des Dünger- und der Mikrogranulatstreuer elektrisch angetrieben.
Gerade für Sojabohnen ist die richtige Aussaattechnik ein wichtiger Aspekt für hohe Erträge. Mit der Einzelkornsaat kann den Anforderungen bei der Saat am besten entsprochen werden: gleichmäßiger und zügiger Feldaufgang durch präzise
Auch in konventionell wirtschaftenden Betrieben wird insbesondere aufgrund von Resistenzen im Pflanzenschutz wieder auf das Hacken von Reihenkulturen zurückgegriffen. Im selben Arbeitsgang können außerdem Dünger und Untersaaten ausgebracht
Neue Wege bei der Reihenführung von Hackgeräten geht John Deere zusammen mit Monosem. Die traktor-integrierte aktive Anbaugerätelenkung „AutoTrac Implement Guidance“ ermöglicht die präzise Führung von Hackwerkzeugen zwischen den
Mit der neuen universellen Monosem MIXED-Einzelkornsämaschine kann der Reihenabstand schnell und einfach verändert werden, so dass mit einer Maschine unterschiedliche Kulturen wie Zuckerrüben, Mais, Raps, Sorghum, Soja oder Bohnen gesät
Der neue klappbare Rahmen TFC 2 von Monosem hat eine Arbeitsbreite von bis zu 6,50 m. Ausgestattet mit den Säelementen Monoshox NG Plus M, lässt sich dieser Rahmen bis zu 3 m einklappen. Er ist mit vier breiten Rädern 26x12 ausgerüstet.
Deere & Company gab am 2. November 2015 bekannt, dass es mit Monosem einen Vertrag zur Übernahme von Europas führenden Hersteller von Präzisionssämaschinen abgeschlossen hat. Die Übernahme umfasst vier Unternehmensteile in Frankreich