Lemken Fieldtronic „TramlineControl“ „HeadlandCommand" Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Das korrekte Anlegen von Fahrgassen und das exakte Ansetzen am Vorgewende bei der Aussaat fordert vom Fahrer erhöhte Aufmerksamkeit. Lemken hat dazu zwei neue „Fieldtronic“ Elektronikmodule entwickelt. Mit „TramlineControl“ können die

Väderstad SeedEye E-Control Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit SeedEye stellt Väderstad einen neuartigen Sensor vor, der bei Sämaschinen den Verzicht auf eine Abdrehprobe erlauben soll. SeedEye ist eine weitere Funktion von E-Control, dem Kontrollsystem von Väderstad mit dem iPad-Display in der

Great Plains Sämaschine Saxon Doppelscheibenschar Kurzscheibenegge Universalsämaschine Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit der Sämaschine Saxon stellt Great Plains eine neue Sämaschine vor, die in 3 und 4 m Arbeitsbreite lieferbar ist. In der Standardausführung ist die Saxon mit den bewährten Turbo-Wellsechen ausgestattet, so dass sie als klassische

Chopstar Seeder Einböck Sämaschine
Foto: Werkbild

Technik - .

Der Chopstar Seeder von Einböck ist ein flexibles Saatgutablagesystem zur Kombination mit einem Fronttank, das für ein effizientes Säen von Reihenkulturen geeignet ist. Die Säelemente werden am Rahmen eines Chopstar-Hackgerätes montiert.

Lemken Azurit-Einzelkornsämaschine Agritechnica 2015 Trapezpackerwalze
Foto: Werkbild

Technik - .

Lemken stellt die Azurit-Einzelkornsämaschine als Vorserienmodell vor. Hervorzuheben ist die Anlage einer Doppelreihe pro Säaggregat mit einem Abstand von 12,5 cm. Die Saatgutablage erfolgt hier als „DeltaRow“ im Dreiecksverband, wodurch

Maschio Alitalia Perfecta

Technik - .

Die pneumatische Drillkombination Alitalia Perfecta von Maschio steht ab sofort mit einem Reihenabstand von 12,5 cm zur Verfügung, nachdem sie bisher nur mit 15 cm Reihenabständen lieferbar war. Die großdimensionierten Doppelscheiben

Dosiersystem für SKY Agriculture Maxidrill und Easydrill Pro
Werkbild

Technik - .

Die neuen Sämaschinen von SKY Agriculture Maxidrill und Easy­drill Pro (Bild) können jetzt mit einem dreifachen Dosiersystem ausgerüstet werden. Dazu werden die Maschinen mit zwei etwa gleichgroßen Tanks (für Saatgut und Unterfußdünger)

Reichert Bypass für Fronttank
Werkbild

Düngung - .

Die Firma Reichert Spezialaufbauten bietet seit Jahren Fronttanks und Aufbautanks an, die in Kombination mit Maschinen verschiedener Hersteller eingesetzt werden können. Jetzt wurde eine Neuentwicklung vorgestellt, mit der die