OnSwath Vorgewende-Management
Werkbild

Technik - .

Durch die neuen Funktionen „OnSwath“ und „NextSwath“ zum Vorgewendemanagement für das Trimble Autopilot System wird die Leistung der Systeme erhöht. Mit OnSwath wird das automatische Einfädeln auf die Spur beschleunigt und die Strecke bis

Werkbild

.

Der Maschinenträger MT2 M1 von APV ermöglicht einen flexiblen Einsatz pneumatischen Sägeräte für die Greening-Maßnahmen. Er kann in Kombination mit verschiedenen gezogenen Bodenbearbeitungsgeräten verwendet werden. Am Bodenbearbeitungsgerät

Foto: Werkbild

.

Mit dem auf der agra 2015 vorgestellten Maschinenträger MT2 M1 von APV ist ein flexibler Einsatz pneumatischer Sägeräte möglich. Der Maschinenträger wird dazu am Heck des Schleppers am Dreipunkt­anbau (Kat. 2 oder 3) montiert, am

Foto: Werkbild

.

Mit dem Agrarstreuer ST-A bietet ADLER Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG einen Elektrostreuer mit einem 120-Liter-Vorratsbehälter aus Kunststoff an. Die elektronische Steuerung ist bequem von der Schlepperkabine aus zu bedienen. Die

Foto: Werkbild

.

Auf der SIMA 2015 stellt SKY Agriculture (Sulky) die neue Maxidrill SW 9000 vor. Dabei handelt es sich in der Grundausstattung um eine 9 Meter Scheibensämaschine mit einem maximalen Schardruck von 120 kg und einem Reihenabstand von 15 cm.

Foto: Werkbild

.

Auf der Agraria in Wels wurde Pöttinger für das Konzept der Getreide- und Einzelkornaussaat der Aerosem 1002 mit dem „Agrarfuchs“ in Gold auszeichnet. Eine wichtige Innovation ist PCS (Precision Combi Seeding), wozu die Maschine mit bis zu

Foto: Werkbild

Technik - .

John Deere erhält für das Einzelkornsägerät ExactEmerge auf der SIMA 2015 eine Goldmedaille. Selbst bei höchsten Sägeschwindigkeiten bis zu 20 km/h soll damit noch eine präzise Kornablage möglich sein. Ermöglicht wird dies durch ein

Foto: Werkbild

Technik - .

Für alle Sämaschinen mit Doppelscheibenschar – das sind alle Pronto-, Express- und Focus-Modelle – bietet Horsch zum Modelljahr 2015 eine neues TurboDisc-Säschar an. Als Fertigungsverfahren wird dabei das innovative Hydroforming eingesetzt,