Schwerstriegel mit bis zu 16,5 m Arbeitsbreite: Die kanadische Firma Degelman hat jetzt mit Kai Bassen Landmaschinen in Bothel wieder eine eigene Vertretung in Deutschland.
Bisher wurden Hacken meist nur in Kulturen mit weiteren Reihenabständen eingesetzt. Durch kameragesteuerte Hacken ist mittlerweile auch eine Arbeit bei engen Reihenabständen möglich.
Bei den DLG-Feldtagen in Bernburg hat die Firma APV den neuen Variostriegel VS 600 M1 im Roggen vorgeführt. Die Vorserie mit begrenzten Stückzahlen ist laut APV für Herbst 2018 und Frühjahr 2019 geplant. Der Striegel soll dann mit 6,2 m,
Für den Schwerstriegel Straw Master von Wallner gibt es jetzt eine pneumatische Säeinrichtung, die sich in Verbindung mit einem Fronttank nutzen lässt. Mit der Striegelsaat ist eine schlagkräftige Zwischenfruchtbestellung möglich, denn der
Beim „Straw-Master“ von der Firma Wallner handelt es sich um einen hydraulischen Strohstriegel zur Stoppelbearbeitung und Strohverteilung. Die Zinken sind aus Federstahl, mit 16 mm Durchmesser sehr stabil und haben eine Länge von 70 cm. Der
Den CMN Strohstriegel Vario gibt es jetzt auch mit Stoppelwalzen. Diese sind auf der Rückseite des Striegels mit einem Scharnier montiert, das mit einem Hydraulikzylinder verbunden ist. Dieses System ermöglicht es, den Druck auf Zinken und
Die Roll-X-Pro von Brix ist eine leichtzügige, X-förmig angeordnete Spatenrollegge mit großen Messern (Ø 430 mm). Die Vierkantwellen 30 × 30 mm sind auf großen, wartungsarmen Doppelkegelrollenlagern gelagert. Eine gefederte Aufhängung der