Werkbild

.

Controlled Traffic Farming bedeutet, den Wuchs- und Fahrraum auf dem Acker konsequent zu trennen, also den Boden dauerhaft auf festen Spuren zu befahren.

Foto: Werkbild NOVAG

.

Der französische Direktsaatspezialist Novag hat kürzlich Insolvenz angemeldet und ein Verfahren zur Umschuldung eröffnet.

Foto: Feiffer Druschtechnologie

.

Ein neues dreiteiliges Video zum Drusch von Dinkel ist aus dem Hause Feiffer verfügbar. Hier erfährt man alles, worauf es neben der Kornfeuchte beim Erntetermin noch ankommt, wie man die Vesen von der Spindel trennt, wie bei Saat- und

Agrarroboter Ceres 2 im Einsatz
Foto: FH Münster/L. Feldkamp

.

Beim digitalen Field Robot Event belegten Studierende der FH Münster mit ihrem Agrarroboter CERES II den zweiten Platz, Gesamtsieger wurde Bullseye 2021 vom Team Robatic 2021 der Universität Wageningen.

Feldroboter AgBot von AgXeed
Werkbild

.

Claas hat eine Kooperation mit AgXeed B. V. begonnen. Somit bringt das niederländische Unternehmen nicht nur den autonomen "AgBot" auf das Feld, sondern erweitert sein Angebot mittlerweile auf die komplette Peripherie um das Fahrzeug herum.

.

Im Fokus: das „intelligente“ Rad. Das Thünen-Institut als Initiator des BMBF-Projekts SoilAssist hat neben dem Reifen- und Räderspezialisten Grasdorf GmbH und TerraCare als Spezialist für Reifendruckregelanlagen Steyr Traktoren als weiteren

Sämaschine Terrasem von Pöttinger
Werkbild

.

Die Terrasem Universal-Sämaschinen von Pöttinger haben sich für die Mulch-Direktsaat in die unbearbeitete Stoppel bewährt.