Annaburger Unicrawler
Foto: Werkbild

.

Mit dem UniCrawler hat die Annaburger Nutzfahrzeug GmbH eine neue Lösung für bodenschonende Feldtransporte entwickelt, z. B. beim Maishäckseln oder Mähdrusch. Der UniCrawler, ein antriebsloses Fahrzeug, besteht aus einer 3,2 m breiten

Erdgastraktor von Deutz-Fahr
Foto: Werkbild

.

In Zusammenarbeit mit Deutz-Fahr haben die Deutz AG und die Universität Rostock in einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekt einen mit Erdgas betriebenen Traktor entwickelt, der nun am Thünen-Insti­tut für

Sicherheits-Kamera-System für Großtraktoren
Foto: Werkbild

.

Deutz-Fahr erhielt auf der Agritechnica 2015 für das Sicherheits-Kamera-System für Großtraktoren, das den „Toten Winkel“ abschaffen soll, eine DLG-Silbermedaille. Insgesamt werden drei Kameras in der Fronthaube integriert, eine Frontkamera

Fendt Reifendruckregelanlage VarioGrip Pro Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Für die neuen Reifendruckregelanlage VarioGrip Pro hat Fendt bei der Agritechnica eine Goldmedaille erhalten.
Die neue Reifendruckregelanlage soll ab November 2016 für die Traktorenbaureihe Fendt 900 Vario bei einer Reifengröße 710/75R42

John Deere Serie 9RX Raupen-Traktoren Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit den vier Modellen der Serie 9RX, die 470 bis 620 PS leisten, stellt John Deere nun erstmals in Europa die neuen Vier-Raupen-Traktoren vor. Diese Modelle verfügen über ein Fahrwerk mit formschlüssigem Positiv-Antrieb. Die

ROPA Rübenroder Tiger 5 Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Für den dreiachsigen Rübenroder Tiger 5 bietet ROPA ab 2016 die Ausstattungsoption R-Soil Protect an. Ein hydraulisches Fahrwerksystem soll den Bodendruck in Kombination mit der neuen Michelin Cerexbib IF1000/55 R 32 CFO Reifentechnologie

John Deere R-Frontlader
Werkbild

Technik - .

Die neuen R-Frontlader eignen sich sowohl für John Deere Traktoren mit Final Tier 4 Antriebstechnik wie auch für ältere Traktoren der Abgasstufe III A und III B. Die neuen Frontlader der Serie R bieten mit ihrer geschwungenen

Foto: Werkbild

.

Das im Jahr 2013 von Michael Müller und Daniel Risse gegründete Unternehmen R&M Landtechniksysteme GmbH aus Möhnesee bietet Reifendruckregelanlagen an, die sich bedienerfreundlich über eine App auf dem iPad bedienen lassen. Die Daten