Betriebsreportage von der Ostseeküste - Gülle als flüssigen Volldünger nutzen - Umweltschonende Düngungsverfahren - Aktueller Stand der Einzelkornsätechnik - Begleitsaaten für Mais - Fungizideinsatz im Getreide - Insektizideinsatz im
Die A+T Nutzfahrzeuge GmbH aus Garrel stellt den Multitruck vor. Das Fahrzeug auf Basis eines Volvo FMX 540 ist vor allem für den landwirtschaftlichen Einsatz vorgesehen und verfügt über einen zuschaltbaren Allradantrieb.
Von Joskin werden verschiedene Ballentransportwagenmodelle angeboten, sowohl gezogene (ausgestattet mit einem Drehschemel mit Deichselfederung) wie auch halbgetragene Modelle mit verstärkter starrer Deichsel. Die gezogenen WAGO-Loader
Mit dem XEAT 2575 hat Reichert Spezialaufbauten einen Aufbautank mit 7.500 l Fassungsvermögen entwickelt. Ursprünglich als Aufbautank für den Claas Xerion 3800 Trac VC konzipiert, ist er aber auch als Anhängetank mit eigenem Fahrgestell
Ein vorhandener Muldenkipper kann mit dem Güllesack Flexcover Combi von Huesker innerhalb weniger als einer Stunde zu einem Gülletransportfahrzeug umgerüstet werden. Hierfür wird die werkseitige Heckklappe demontiert und das Combi-System an
Der neue Wannenkipper Big Body 740 von Krampe ist eine Kombination aus einem Big Body 700-Fahrgestell und einem Big Body 750-Aufbau. Die verlängerte Wanne erzeugt ein vergrößertes Transportvolumen von bis zu 39,1 m3 mit Silageaufsatz, ohne
Zwei Jahre nach dem großen Umzug von Töging am Inn nach Mühldorf am Inn kehrt in den ehemaligen Hauptsitz der Fliegl Agrartechnik GmbH wieder Leben ein. Seit Sommer 2015 dienen die Gebäude als Dreh- und Angelpunkt für die Fliegl alutec