Foto: Werkbild

.

Mit der Gravo präsentiert Köckerling eine neue Messerwalze. Entwickelt für die Bearbeitung von Rapsstoppeln, Maisstoppeln und die Einarbeitung von Zwischenfrüchten.

Foto: Feldt

.

Schlagworte wie Planting Green und Direktsaat sind in aller Munde. Sie stellen besondere Anforderungen an Produktion und Technik. Welche Voraussetzungen braucht es also, damit Planting Green mit Direktsaat wirklich funktioniert?

Foto: Johannes Zauner

.

Wir berichten in unserer aktuellen Ausgabe LOP Juni 2023, die am 01. Juni erschienen ist, über den Landwirtschaftsbetrieb von Johannes Zauner in Niederösterreich. Der Landwirt ist Gründungsmitglied des Vereins Boden.Leben und setzt im

Vorwerkzeug Amazone
Werkbild

.

Für die Kompaktscheibeneggen Catros 03, Catros+ 03 und CatrosXL 03 stellt Amazone neue Vorwerkzeuge als Sonderausstattungen vor, die an einem Vorbaurahmen befestigt werden.

Kurzscheibenegge von Bednar
Foto: Werkbild

.

Mit der Scheibenegge Atlas AO_Profi stellt Bednar eine Kurzscheibenegge vor, die über eine elektrohydraulische Regulierung verfügt. Diese ermöglicht die einfache Einstellung der Arbeitstiefe von der Kabine aus, auch während der Fahrt.

Die

Foto: Werkbild

.

Das Walzenprogramm der Gebr. Tigges GmbH & Co. KG wird mit der Hydraulikwalze Deltamax ergänzt. Die hydraulisch klappbare Ackerwalze ist zunächst in einer Arbeitsbreite von 12,30 m verfügbar und serienmäßig mit einer Druckluftbremsanlage

Foto: Nilehn Teknik

.

Landwirtschaftliche Betriebe mit steinigen Böden kennen das Problem: Unter schwierigen Bedingungen können die Ringe einer Ackerwalze brechen, was hohe Ausfall- und Reparaturkosten mit sich bringt. Abhilfe verspricht hier der neue HE-VA

Foto: Werkbild

.

Mit dem Schnellwechselsystem OptiChange bietet Lemken jetzt die Möglichkeit, Walzen an Bodenbearbeitungsgeräten einfach zu wechseln. Dabei wird die Walze nicht verschraubt, sondern mit Fangtaschen und Bolzen am Gerät verriegelt. Dafür ist