Nachrichten Archiv

.

Rechtzeitig zur Saison 2017 erhielt die Plantan GmbH die Zulassung für das neue Herbstherbizid Carpatus SC. Es ist zur Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern in Winterweizen, Winterroggen, Triticale und Dinkel zugelassen. Die bewährte Wirkstoffkombination aus 400 g/l Flufenacet (HRAC-Klasse K3) und 200 g/l Diflufenican (SC Formulierung, HRAC-Klasse F1) besitzt ein geringes Resistenzrisiko. Durch die gute Bodenwirkung ist das Produkt auch gegen später auflaufende Unkräuter über mehrere Wochen hinweg wirksam. Mit einer maximalen Aufwandmenge von 0,6 l/ha werden nicht nur Ungräser, sondern auch eine Vielzahl zweikeimblättriger

Foto: Werkbild

.

Für die mechanische Säkombination Cataya Super, ursprüng­lich nur mit den TwinTeC-Doppelscheibenscharen lieferbar, bietet Amazone jetzt auch die ­bewährten RoTeC-Control-Einscheibenschare an. Diese haben ihre Stärken bei großen

.

Von Sorten Chiron und Achim der Saaten-Union stehen bereits größere Mengen Z-Saatgut zur Verfügung.

Die Sorte Achim (Eckendorf, siehe Bild) kombiniert im A-Sortiment eine hohe Ertragsleistung mit guten Proteinwerten, Winterhärte und breiter

Foto: Prof. Dr. Urs Wyss (University of Kiel)

.

Für das Insektizid DuPont Benevia wurde eine Genehmigung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen Kleine Kohlfliegen in Radieschen erteilt, die bis zum 28.09.2017  gilt. Das Insektizid enthält den neuen