Nachrichten Archiv

Foto: Werkbild

.

Für eine effektive Bekämpfung von Schadpflanzen sollte eine ganzflächige und möglichst flache Bearbeitung auf nur wenige Zentimeter Tiefe erfolgen. Speziell für diesen Zweck hat die Firma ­LAGROT aus der Steiermark den Breitscharhobel BSH

.

Mit einem neuen Ansatz will das Laser Zentrum Hannover (LZH) einen Prototyp entwickeln, mit dem optisch erkanntes Unkraut durch Laser „verschmort“ wird. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert das Projekt. Ziel ist die Optische Unkrauterkennung mit der laserbasierten Unkrautbeseitigung zu kombinieren. Es soll ein Modul entwickelt werden, das Verfahren der optischen Unkrauterkennung mit der laserbasierten Unkrautbeseitigung kombiniert und in fahrende Systeme integriert werden kann. Die Einsatzmöglichkeiten von Laserstrahlung zur Schädigung von Pflanzengewebe durch Wärme seien nachgewiesen, verschiedene Verfahren zur

Foto: Werkbild

.

 Mit dem DISCO-FIX bietet Technik-Plus ein neuartiges Scheibengerät zum Einschlitzen von Gülle mit 3,0 bis 6,3 m Arbeitsbreite an. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus der Sämaschine "TURBO JET SUPER" einem Scheibeninjektor.

Foto: Werkbild

.

Die richtige Maschinenwahl ganz einfach ausrechnen, das ermöglicht jetzt der neue Leistungsrechner von Amazone.
Welche Arbeitsbreite bzw. Behältergröße ist erforderlich, um die Arbeiten auf dem Feld termingerecht zu erledigen? Wie