Nachrichten Archiv

Foto: Werkbild

.

Mit der Einzelkornsämaschine Julia stellte Maschio eine Einzelkornsämaschine mit 24 Reihen (18 m Arbeitsbreite bis 75 cm Reihenbreite) vor, die sich hydraulisch auf 3 m Transportbreite und 4 m Maschinenhöhe einklappen lässt; die Säbalken

Foto: Werkbild

.

Speziell für den Umbruch von Kleegasbeständen hat Treffler eine neuartige Schneidwalze TSW entwickelt, die es in Arbeitsbreiten von 3,0 und 6,0 m (hydraulisch klappbar) gibt. Besonderheit sind die schraubenförmigen Messerwalzen mit Stegen

Foto: Werkbild

.

Die Konzeption der Einzelkornsämaschine Maxima von Kuhn wurde vollständig überarbeitet. Sie verfügt jetzt über die Maxima 3 Säelemente und den indexierbaren Teleskoprahmen in 8- bzw. 9-reihiger Ausführung. Der teleskopierbare Rahmen erlaubt

.

Die IG Pflanzenzucht GmbH erweitert ihr Sortiment um die Winterackerbohnensorte GL Arabella. Winterackerbohnen nutzen die Bodenfeuchte im Winter effizienter und erreichen so eine höhere Ertragsstabilität. Die Sorte zeichnet sich durch sehr hohe Standfestigkeit, frühe Blüte und Reife aus. Hervorragende Resistenzen gegenüber Krankheiten wie Botrytis, Ascochyta und den Rostkrankheiten runden das Sortenprofil ab. In österreichischen Untersuchungen hatte sie überdies eine gute Toleranz gegenüber Fußkrankheiten. GL Arabella zeigte auf einem Standort mit längeren Frostperioden und Temperaturen bis -10 °C die geringste Auswinterungsrate