Nachrichten Archiv

Foto.EURALIS Saaten GmbH

.

Ein Vorteil der Sojabohnen ist ihr hoher Vorfruchtwert. Mithilfe von Rhizobien kann die Legumi-nose Stickstoff (N) aus der Luft fixieren. So stehen der Folgefrucht zusätzlich etwa 30 bis 50 kg N/ha zur Verfügung. Als Vorfrucht für den

.

Allein in Deutschland werden jährlich etwa eine halbe Million Tonnen Konverterkalke in der Landwirtschaft eingesetzt. Konverterkalk, industriell erzeugt aus Stahlschlacken, wird durch durch Temperaturen von bis zu 1.900 °C im Hochofen aufgeschlossen. Damit erst werden Nährstoffe und Spurenelemente wie Magnesium, Phosphat, Mangan, Bor, Molybdän, Kobalt, Zink und Kupfer für die Pflanzen verfügbar. Silikatische Kalke erhöhen durch die Zufuhr von mobilem Silikat die Aggregatstabilität des Bodens. Zusätzlich bewirken lösliche Silikate im Boden einen ,,phytosanitären‘‘ Effekt: Die Pflanzen nehmen verstärkt Silikat auf und erhöhen damit

Foto: Steinert

.

Mit dem Reiheninjektor RoCi hat Profiagrartechnik einen Reiheninjektor für Gülle und Gärreste entwickelt, den es in unterschiedlichen Breiten bis 12 m bzw. mit bis zu 16 Reihen gibt. Hiermit kann eine Gülleinjektion nach der Saat des Maises

Foto: Werkbild

.

Die MaxiRoll-Messerwalze von DAL•BO A / S gibt es jetzt in einer „CrossCombi-Boogie“-Version in Arbeitsbreiten von 6,3 m und 8,3 m. Die neue „Boogie“-Variante soll insbesondere auf leichten Sandböden einem „Aufschaukeln“ der