Nachrichten Archiv

Foto: Werkbild

.

Die Christoph-Fischer GmbH hat die Produktgruppe „Regenerative Landwirtschaft“ entwickelt. Der Bodenhilfsstoff „Bodenverjünger“ wird zur Anwendung bei der Bodenbearbeitung empfohlen, wobei eine geeignete Dosiervorrichtung auf dem

Foto: Werkbild

.

Ein neues flüssig formuliertes Breitbandherbizid zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern in Winter- und Sommergetreide im Frühjahr im Nachauflaufverfahren bietet jetzt die FMC (Cheminova Deutschland) für die

Foto: Werkbild

.

Winterzwischenfrüchte sind auch für späte Aussaattermine von Ende August bis teilweise Mitte Oktober geeignet. Besonders interessant sind derzeit die Viterra-Zwischenfruchtmischungen der Saaten-Union wie Futter, Lunds­gaarder Gemenge,

Foto: Steinert

.

Der Landmaschinenentwickler Konrad Hendlmeier ist für seine unkonventionellen Ideen wie den Ringschneider zur effektiven Unkrautbekämpfung bekannt. Die neueste Entwicklung von Hendlmeier ist der HEKO-Schwenkschargrubber. Ähnlich wie bei