Pöttinger Tegosem
Foto: Werkbild

.

Das pneumatische Zwischenfruchtsägerät Tegosem ist jetzt zum Aufbau auf die Grubber und Scheibeneggen von Pöttinger erhältlich. Für Dreipunktmaschinen wird Tegosem mit einem Fassungsvermögen von 200 l und für gezogene Geräte mit 500 l

Scheibenegge X-Press von Great Plains
Foto: Werkbild

.

Die X-Press von Simba ist schon seit 10 Jahren auf dem Markt und zählt in Großbritannien zu den am meisten gefragten Kurzscheibeneggen. Jetzt ist die X-Press nicht mehr in Simba-Orange, sondern in Great-Plains-Grün erhältlich und wurde

Agritechnica 2015 - Messegelände Hannover
Agritechnica 2015

.

Viele interessante Neuigkeiten waren auf der Agritechnica 2015 in Hannover zu sehen. Einen Großteil haben wir im Vorfeld schon vorgestellt - im nächsten Heft werden wir weitere spannende Entwicklungen in der Agrartechnik vorstellen. Seien

Monosem John Deere Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

.

Deere & Company gab am 2. November 2015 bekannt, dass es mit Monosem einen Vertrag zur Übernahme von Europas führenden Hersteller von Präzisionssämaschinen abgeschlossen hat. Die Übernahme umfasst vier Unternehmensteile in Frankreich

AirCell Mitas Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit AirCell von Mitas sollen sich Landwirtschaftsreifen mehr als 10x schneller mit Luft befüllen lassen. Der Innenreifen AirCell beansprucht ungefähr 30 % des Reifenvolumens und wird durch die Reifendruckregelanlage kontinuierlich auf

Fendt Reifendruckregelanlage VarioGrip Pro Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Für die neuen Reifendruckregelanlage VarioGrip Pro hat Fendt bei der Agritechnica eine Goldmedaille erhalten.
Die neue Reifendruckregelanlage soll ab November 2016 für die Traktorenbaureihe Fendt 900 Vario bei einer Reifengröße 710/75R42

John Deere Serie 9RX Raupen-Traktoren Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit den vier Modellen der Serie 9RX, die 470 bis 620 PS leisten, stellt John Deere nun erstmals in Europa die neuen Vier-Raupen-Traktoren vor. Diese Modelle verfügen über ein Fahrwerk mit formschlüssigem Positiv-Antrieb. Die

ROPA Rübenroder Tiger 5 Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Für den dreiachsigen Rübenroder Tiger 5 bietet ROPA ab 2016 die Ausstattungsoption R-Soil Protect an. Ein hydraulisches Fahrwerksystem soll den Bodendruck in Kombination mit der neuen Michelin Cerexbib IF1000/55 R 32 CFO Reifentechnologie