Grimme Einzelkornsämaschine Matrix Mulchsaat Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Zur Agritechnica stellt Grimme die neue Einzelkornsämaschine Matrix für Zucker- bzw. Futterrüben, Chicorée sowie Raps vor, die bei der 2012 übernommenen Firma Kleine in Salzkotten entwickelt wurde. Die Matrix ist als 12- oder 18-reihigen

Horsch Joker 5-8 RT Messerwalze
Foto: Werkbild

Technik - .

Für die Kurzscheibeneggen Joker 5-8 RT bietet Horsch jetzt optional eine Messerwalze vor den Scheiben an. Die Walze hat einen Durchmesser von 280 mm. Weil die sechs Messer pro Walze leicht schräg angeordnet sind, bleibt die Kraftverteilung

Kongskilde Delta Flex 2 Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit dem Delta Flex 2 stellt Kongskilde bei der Agritechnica 2015 eine komplett neu entwickelte Grubbergeneration vor, die in verschiedenen Arbeitsbreiten zwischen 3 und 6 m erhältlich ist. Neu ent­wickelt wurde das Hydrauliksystem

Chopstar Seeder Einböck Sämaschine
Foto: Werkbild

Technik - .

Der Chopstar Seeder von Einböck ist ein flexibles Saatgutablagesystem zur Kombination mit einem Fronttank, das für ein effizientes Säen von Reihenkulturen geeignet ist. Die Säelemente werden am Rahmen eines Chopstar-Hackgerätes montiert.

Tigris Rabe Streifenbearbeitungsgerät Strip Till Agritechnica 2015
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit dem Tigris wird Rabe auf der der Agritechnica 2015 erstmals ein Streifenbearbeitungsgerät vorstellen. Während Rabe beim Verteilen und Dosieren auf die bewährte Technik von Vogelsang setzt, kommen die Reiheneinheiten vom französischen

StrawMax-Pro Brix Strohstriegel
Foto: Werkbild

Technik - .

Mit dem StrawMax-Pro stellt Brix auf der Agritechnica einen Anbau-Strohstriegel in Arbeitsbreiten von 4,8, 6,0 sowie 7,2 m vor. Stabile Doppelstriegelzinken mit einem Durchmesser von 16 mm und einer Länge von 700 mm, verteilt auf fünf

Lemken Azurit-Einzelkornsämaschine Agritechnica 2015 Trapezpackerwalze
Foto: Werkbild

Technik - .

Lemken stellt die Azurit-Einzelkornsämaschine als Vorserienmodell vor. Hervorzuheben ist die Anlage einer Doppelreihe pro Säaggregat mit einem Abstand von 12,5 cm. Die Saatgutablage erfolgt hier als „DeltaRow“ im Dreiecksverband, wodurch

Köckerling Kurzscheibenegge Rebell profiline
Foto: Werkbild

Technik - .

Köckerling hat die Kurzscheibenegge Rebell profiline neu aufgelegt. Ausgerüstet ist die Maschine mit 620 mm großen Scheiben, die einzeln an massiven Blattfedern aufgehängt sind. Die Scheiben sind mit dreifach abgedichteten und