SKY DVT
Foto: Werkbild

.

Mit der DVT hat SKY Agriculture ein Scheibengerät für die vertikale Bodenbearbeitung entwickelt. Das Gerät besteht aus Vortex-Wellscheiben (Ø 56 cm) mit einem Scheibenabstand von 11,5 cm, die an flexiblen Einzelfedern aufgehängt sind und

Väderstad Spririt R300-400S
Foto: Werkbild

.

Mit der Spirit R 300-400S stellt Väderstad eine aktuelle Serie der Universalsämaschine mit 3 bzw. 4 m Arbeitsbreite vor. Die Spirit R ist mit einer Kurzscheibenegge  System Disc Aggressive ausgerüstet. Der gelbe Saattank aus

Amazone Cenius Super
Foto: Werkbild

.

Die bewährte Baureihe des Amazone Cenius Anbaugrubbers geht in die dritte Generation, die jetzteinen Durchgang von 80 cm und einem Strichabstand von 27 cm aufweist. Die Bezeichnung „Super“ steht innerhalb der Cenius-Baureihe für die

Köckerling VITU
Foto: Werkbild

.

Mit der Scheibensämaschine Vitu stellte Köckerling die neue Scheibensämaschine nun auch mit 4,0 m Arbeitsbreite vor. Der Saattank hat ein Volumen von 2.700 l. Zum Einbringen des Saatgutes in den Boden wird ein Doppelscheibenschar mit einem

RAbe Bluebird CL
Foto: Werkbild

.

Rabe stellte zur Agritechnica die nächste Generation des Grubbers Bluebird CL für den Dreipunktanbau vor. Der neue Grubber verfügt über eine Non-Stop Feder-steinsicherung mit einer Auslösekraft von bis zu 400 kg und kann damit auch in harte

Kuhn Striger
Foto: Werkbild

.

Nach 10 Jahren Erfahrung wurde der Striger von Kuhn weiterentwickelt.Das Streifenbearbeitungsgerät gibt es mit 2 bis 12 Reihen sowie 45 bis 80 cm Reihenabstand. Viele Geräteeinstellungen lassen sich jetzt hydraulisch vom Fahrersitz aus

Direktsaatmaschine Horsch Avatar
Foto: Werkbild

.

Zur Agritechnica stellte Horsch erstmals die Scheibenschar-Direktsaatmaschine Avatar SD vor, die vorerst in den Arbeitsbreiten von 4 m, 6 m und 12 m angeboten wird. Das von Horsch neu entwickelte Einscheibenschar SingleDisc eignet sich mit

Lemken Solitaire 25
Foto: Werkbild

.

Mit der Solitair 25 hat Lemken eine neue pneumatische Sämaschine entwickelt, zunächst als klappbare aufgesattelte Variante. Die Sämaschine ist mit einem Kunststofftank ausgerüstet, der 3.000 l  fasst. Jeder Teilbreite wurde eine