Güllefass von Fliegl
Werkbild

.

Fliegl hat zum Zweck der Bodenschonung das Einachsgüllefass Twist mit Hundegang vorgestellt. Durch eine Drehschemellenkung wird die Achse als Ganzes hydraulisch um die senkrechte Achse verdreht.

Bredal Kalkstreuer
Werkbild

.

Bredal hat eine neue Baureihe von Kalk- und Düngerstreuern. Diese sind mit einem ausklappbaren XE-Streuwerk samt Section Control versehen. Dadurch wird die Streubreite maßgeblich vergrößert.

Werkbild

.

Die Kurzscheibeneggen von Evers wurden überarbeitet. Neu sind die Steinsicherung mit Gummielementen und die wartungsfreie Lagerung. Neben der zweireihigen Standardausführung ist bereits seit längerem eine vierreihige Kurzscheibenegge

Pflanzensensor von Fritzmeier
Werkbild

.

Die Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG stellte auf der Agritechnica in Hannover den Pflanzensensor Isaria Pro Compact vor.

Schlegelmulcher von Sauerburger bei der Maisernte
Werkbild

.

Mit dem neuen Pegasus Autark 8000 stellte Sauerburger eine 7,90 m breite Mulcherkombination vor. Diese verfügt über ein eigenes Fahrwerk, Bordhydraulik und Aufbaumotor.

.

Lemken bietet jetzt für seine Grubber und Kurzscheibeneggen mit dem SeedHub ein aufgebautes Zwischenfruchtsägerät an.

Direktsaat von Multiva
Werkbild

.

In neuen Farben – schwarz/gelb statt grün – präsentiert sich die finnische Firma Multiva.

Kerbesen von Fliegl
Werkbild

.

Mit dem Kehrbesen Löwe hat Fliegl eine praktische Lösung für alle Reinigungsarbeiten entwickelt.