Foto: Werkbild

.

Mit Yield Service bietet Timac Agro eine neue Dienstleistung an, die zunächst ab einer Mindestfläche von 50 ha pro Betrieb in den östlichen Bundesländern verfügbar ist; in Zukunft soll das Angebot bundesweit angeboten werden. Gemeinsam mit

.

Die I.G. Pflanzenzucht GmbH erweitert ihr Sortiment um eine Öko-Weizensorte. Der Winterweizen ­Senaturo wurde im ökologischen Landbau geprüft und im Juli 2017  vom Bundessortenamt zugelassen. Senaturo ist eine lange Sorte mit hoher Bestandesdichte, die den Boden intensiv beschattet und eine starke Konkurrenzkraft gegenüber Unkräutern aufweist. Dazu kommen sehr gute Resistenzeigenschaften gegenüber allen wichtigen Weizenkrankheiten (Gelbrost APS 2, Blattseptoria APS 3, Braunrost APS 3, Spelzenbräune APS 2) und eine sehr geringe Anfälligkeit für Ährenfusarium (APS 2). Die Sorte bringt im ökologischen Landbau hohe Kornerträge

Foto: Werkbild

.

Mit dem Roadbib hat Michelin ein neuartiges Reifenkonzept für Traktoren mit mehr als 200 PS entwickelt, die vorwiegend auf der Straße unterwegs sind. Der Reifen verfügt über ein neuartiges Profildesign, wobei auf das traditionelle AS-Profil

Foto: Werkbild

.

AGCO gab bekannt, dass das Challenger Team in den Vertriebsgebieten Europa und Mittlerer Osten in die Marke Fendt integriert wird. In Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik und Afrika werden Challenger-Produkte weiterhin über das AGCO-Netzwerk

.

Die Software-Funktion NatShield wurde in Zusammenarbeit von Helm-Software mit BASF SE entwickelt. Diese Funktion soll die automatische Einhaltung von Pflanzenschutzmittel-Abstandsauflagen beim Spritzvorgang ermöglichen, wobei ISOBUS-lesbare Schutzzonen definiert werden. Die Assistenzfunktion Pflanzenschutz ist für die „BASF Schlagkartei“ sowie für die Helm Schlagkartei-Produkte verfügbar. Der Einsatz von Nat-Shield ist gekoppelt mit den Funktionen des Pflanzenschutz-Assistenten „agrimentor“ der Firma Helm. Nach der Übertragung des Spritzauftrages und dem Auslesen der Daten durch das Spritzenterminal erfolgt die automatische

.

Mit dem Picona-Lentipur-Pack von Lotus Agrar steht dem Landwirt eine neue Herbstlösung für
Getreide zur Verfügung. Durch die synergistischen Effekte der drei Wirkstoffe Picolinafen, Pendi­methalin und Chlortoluron werden Windhalm, Einjährige Rispe sowie Kornblume, Ausfallraps, Kamille und eine Vielzahl weiterer Unkräuter sicher bekämpft. Dank verschiedener Wirkklassen wird Herbizid­resistenzen vorgebeugt. Chlortoluron sichert dabei die Gräserwirkung ab und bekämpft auch Kornblumen effektiv. Durch den Wegfall von IPU ist der Pack aufgrund des CTU-Anteils eine wirtschaftliche und sulfonylfreie Alternative. Nach eigenen Erfahrungen

Foto: Werkbild

.

Im Mai 2017 wurde für den Gesellschafter der Saaten-Union, W. von Borries-Eckendorf, die neue C-Winterweizensorte Bruce zugelassen. Nach der dreijährigen Wertprüfung ist diese Neuzulassung 3 % leistungsfähiger als die bisher marktführende

.

Auf dem Weg zur Zulassung innovativer Lösungen für den Maisanbau ist mit der Zulassung von Kideka der erste Schritt gelungen. Damit setzt Nufarm einen ersten wichtigen Grundstein für zukünftige Maisherbizidstrategien, die als einfache, wirtschaftliche und effiziente Komplettlösungen zur Saison 2018 auf den Markt kommen sollen. Das speziell für den Maisanbau entwickelte Produkt Kideka enthält den bewährten Wirkstoff Mesotrione. Die Pflanze nimmt ihn überwiegend über das Blatt und teilweise über die Wurzel auf. Aufgrund des Wirkungsmechanismus erfasst Kideka relevanteneinjährige zweikeimblättrige Maisunkräuter sowie Hühnerhirse